Bürgerhaushalt 2021

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Stadtilm und ihrer Ortsteile,

derzeit beginnen die Planungen für den Haushalt 2021 und die Fraktionen des Stadtilmer Stadtrats sind aufgefordert, Vorschläge dafür zu unterbreiten.

Wir möchten Sie bitten, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Oft ist es so, dass jeder individuelle Interessengebiete hat und die dazugehörige Ortskenntnis, um Dinge wahrzunehmen, die uns ggf. entgehen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.

Mit dem Formular, welches Sie unter diesem Text finden können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche für Investitionen, Instandsetzungs- oder Instandhaltungsvorhaben zur Kenntnis zu geben.

Weiterlesen

Neues aus dem Bauausschuss

Die erste Zusammenkunft nach dem Beginn der Corona-Krise fand am 03.06. um 19:00 Uhr im Rathaussaal Stadtilm statt.

Nach der Bestätigung der Tagesordnung und dem Protokollvergleich der letzten Sitzungen stellte Herr Hoffmann den aktuellen Stand der Baumaßnahmen zum Freibad in Stadtilm vor. Eigentlich sollte der Kleinkindbereich bereits fertiggestellt worden sein. Jedoch ist die Förderzusage erst sehr spät eingetroffen, somit konnte nicht mehr rechtzeitig mit dem Bau begonnen werden, um eine Fertigstellung vor Saisonbeginn sicherzustellen. Durch den Bauhof wurde ein provisorisches Kinderbecken aufgebaut, um für die „Kleinen“ überhaupt eine Bademöglichkeit bereitzustellen. Der eigentliche Bau des Kleinkindbereiches beginnt in diesem Herbst.

Weiterlesen

Neues aus dem Stadtrat

Nach monatelanger Pause durch die Corona-Pandemie fand am 25. Juni erstmals wieder eine Stadtratssitzung statt. Aufgrund der Abstandsregelungen und in Erwartung von interessierten Bürgern musste diesmal der Bärsaal als Veranstaltungsort dienen.
Die Tagesordnung war vergleichsweise lang, da sich in letzter Zeit doch einige Themen angesammelt hatten und auch noch Themen aus der ausgefallenen Märzsit-zung abgearbeitet werden mussten.

Nachdem zunächst die Bürger in einer Fragestunde das Wort erhielten, wurde anschließend ein neues Stadtratsmitglied der „Freien Wähler“, Herr Jörg Baumbach, vereidigt, der für den ausgeschiedenen Andé Dittrich in den Stadtrat einzieht. An dieser Stelle wünschen wir dem neuen Stadtratsmitglied alles Gute und viel Erfolg sowie gute Zusammenarbeit.

Anschließend berichtete der Bürgermeister über die Aktivitäten der letzten Monate, hierzu wurde auch eine schriftliche Unterlage an die Stadträte verteilt.

Weiterlesen

Neues aus dem Bauausschuss

Mit der Sitzung am 04.03 startete auch der Bauausschuss in das neue Jahr 2020. Die Sitzung begann 19:00 Uhr im Rathaussaal Stadtilm.

Zu Beginn stellte Frau Bähr ihre Idee für die kulturelle Aufwertung der Stadt vor. An wichtigen Häusern in Stadtilm sollen Tafeln angebracht werden, die Informationen zur Geschichte des jeweiligen Gebäudes enthalten. Diese Idee fand im Ausschuss eine breite Zustimmung bei allen Fraktionen. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, die nötigen Genehmigungen für dieses Projekt zu beantragen.

Als nächstes sollte ein Beleuchtungskonzept zum Rathaus in Stadtilm vorgestellt werden, was jedoch aufgrund von inkompatibler Technik nicht möglich war.

Im folgenden Tagesordnungspunkt begründete Bürgermeister Petermann seine Eilentscheidung bei der Vergabe der Rohbau-Zimmerarbeiten für den Landkindergarten in Großliebringen. Da es bei der Ausschreibung formelle Fehler gegeben hatte, drohte ein erheblicher Bauverzug. 

Weiterlesen

Neues aus dem Stadtrat

Nachdem der Haushaltsplan 2020 und der Finanzplan 2019-2023 schon in den jeweiligen Ausschüssen schon ohne konkrete Ergebnisse diskutiert wurden, brachte der Bürgermeister der Stadt Stadtilm nun eine überarbeitete Version in den Stadtrat ein. Das kiloschwere Papierpaket, welches jeder Fraktion überreicht wurde, war praktisch noch warm vom Drucken. Die enthaltenen Einzelpläne werden die Stadträte der Fraktion der Bürgerallianz bis Jahresende einer genauen Prüfung unterziehen um eventuelle offene Fragen vor der Abstimmung in der ersten Sitzung des Stadtrates im neuen Jahr beantwortet zu bekommen.

Nun noch eine gute Nachricht für unsere ehrenamtlich Tätigen in den Feuerwehren der Stadt Stadtilm: Die neue Satzung über die Aufwandsentschädigung der Kameraden/innen der FFW Stadtilm und den Ortsteilwehren wurde einstimmig beschlossen. Somit können sich alle aktiven über eine höhere finanzielle Anerkennung ihres freiwilligen Dienstes freuen.

Weiterlesen

Neues aus dem Bauausschuss

Bauausschuss 12.11.2019
Den Mitgliedern und Gästen stellte das Planungsbüro und die Verwaltung die neuen Entwürfe zum weiteren Ausbau der Karl Liebknechtstraße und die Neugestaltung des Bereiches Teichgartenstraße/ Obere Marktstraße/ Baumallee vor. Diese Pläne stießen bei den Stadträten auf eine große Zustimmung und konnten somit nach ein paar gestalterischen Änderungen beschlossen werden. Die zukünftigen Baumaßnahmen werden in mehreren Abschnitten erfolgen und hoffentlich bis Ende 2021 abgeschlossen sein.

Für unsere Feuerwehr in Stadtilm wurde die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF10 beschlossen. Nach den erfolgreichen Ausschreibungen kann das Fahrzeug bestellt werden und soll ab Ende 2020 der Einsatzabteilung zur Verfügung stehen.

Weiterlesen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Programm