Für eine lebenswerte Stadt!

Termine

Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir alle Interessierten recht herzlich ein um einen Einblick in unsere Arbeit und die aktuellen Projekte zu gewinnen, bzw. auch gern um die ein oder andere Frage oder Anregung loszuwerden.

BAI-S Veranstaltungen

  • 18. 06. 2022

    Tag der offenen Bürgerallianz

    Schießplatz Niederwillingen

öffentliche Sitzungen

  • 22. 06. 2022
    Bau-, Planungs-, Ordnungs- und Umweltausschuss
    19:00 Uhr | Rathaussaal
  • 28. 06. 2022
    Hauptausschuss
    18:00 Uhr | Rathaussaal
  • 30. 06. 2022
    Stadtrat
    19:00 Uhr | Rathaussaal

Änderungen vorbehalten.
Bitte zu den jeweiligen Veranstaltungsorten und kurzfristigen Änderungen die Veröffentlichungen im Stadtanzeiger beachten.

Termine

Die BAI-S stellt sich vor

Die Wahlen zum Stadtrat und die Wahlen der Ortsteilbürgermeister sind nun vorbei.

Mit einem Stimmenanteil von über 43 Prozent und acht Stadtratsmandaten haben wir ein super Ergebnis erzielt. Darüber hinaus stellen wir auch in drei von vier Ortsteilen den Ortsteilbürgermeister.

Wir möchten uns deshalb noch einmal bei allen unseren Wählern für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir werden versuchen, diesem in den nächsten fünf Jahren gerecht zu werden. Vielleicht können wir in dieser Zeit auch den einen oder anderen, der uns nicht gewählt hat, davon überzeugen, uns das nächste Mal seine Stimme zu geben.

Wir werden jedenfalls alles versuchen, um unsere Stadt mit ihren Ortsteilen voranzubringen. Dabei zählen wir auch auf die Unterstützung der anderen Fraktionen im Stadtrat. Wir sind uns sicher, dass, wenn alle die im Vorfeld der Wahlen ausgerufenen Ziele zusammen verfolgen, einiges in den nächsten Jahren erreicht werden kann.

Über uns

Neuigkeiten

Tag der offenen BAI-S

Tag der offenen BAI-S

Zum „Tag der offenen Bürgerallianz“ möchten sowohl Fraktion, als auch Verein der Bürgerallianz Ilmtal-Stadtilm, am 18. Juni 2022 ab 16:00 Uhr auf den Schießplatz nach Niederwillingen einladen.

Zu Kaffee und Kuchen, sowie Bratwurst und Getränken, sind alle interessierten Bürger recht herzlich eingeladen mit allen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit von Fraktion und Verein zu informieren. Für die kleinen Gäste wird es auch eine Hüpfburg geben.

Auch in diesem Jahr soll mit dem Bürgerhaushalt der BAI-S jedem Bürger die Chance zur Mitgestaltung des kommenden kommunalpolitischen Jahres gegeben werden und so können ab sofort wieder Vorschläge über die Homepage der Bürgerallianz eingereicht werden. Natürlich besteht auch am 18. Juni die Möglichkeit direkt Vorschläge zu übermitteln und vor Ort zu diskutieren. Die Fraktion der Bügerallianz Ilmtal-Stadtilm im Stadtrat, sowie der Bürgerallianz Ilmtal-Stadtilm e.V. freuen sich auf alle Gäste und hoffen auf viel Input und Diskussion am 18. Juni in Niederwillingen.

Weiterlesen...


Neues aus dem Stadtrat

Neues aus dem Stadtrat

Zweite Sitzung 2022

Zur zweiten Sitzung des Jahres wurde für den 24. März 2022 in den Rathaussaal nach Stadtilm eingeladen. Nachdem Anfang des Jahres der Haushalt auf den Weg gebracht wurde, ging es nunmehr inhaltlich an die Umsetzung desselben. Leider waren wieder nur zwei Gäste anwesend. Auch wenn die Themen diesmal vielen vielleicht nicht interessant genug waren, würden wir uns wünschen, dass wieder mehr Bürger den Weg in den Rathaussaal finden und ihre Themen und Probleme direkt an den Stadtrat herantragen.

Nach der Begrüßung der Stadträte und Gäste durch den Beigeordneten, der Bürgermeister musste krankheitsbedingt kurzfristig passen, wurde über die Tagesordnung abgestimmt, die einstimmig bestätigt wurde.

Anschließend sollten dann die Stadtilmer Bürger in der Einwohnerfragestunde zu Wort kommen. Es gab seitens eines berufenen Bürgers die mittlerweile schon obligatorische Frage nach dem Stand des Neubaus eines Einkaufmarktes in der Weimarischen Straße. Hier konnten Gerüchte aus Welt geräumt werden, dass der Investor das Vorhaben aufgegeben hätte. Es wird mit einem zeitnahen Abriss des alten Marktes und anschließendem Beginn des Neubaus gerechnet.

Weiterlesen...


Neues aus dem Stadtrat

Neues aus dem Stadtrat

Der Haushalt für 2022 ist beschlossene Sache

Am vergangenen Donnerstag fand die erste Stadtratssitzung im neuen Jahr statt. Die strengen Hygieneregeln – ausnahmslos jeder Teilnehmer musste unabhängig von seinem Impfstatus einen negativen Test vorlegen – sorgte für die bestmögliche Sicherheit aller Anwesenden. Die Tagesordnung war auf die notwendigsten Punkte reduziert, wobei der Fokus ganz klar auf der Verabschiedung des Haushaltes 2022 lag.

Nachdem der Bürgermeister allen Anwesenden noch gute Wünsche für das neue Jahr mit auf den Weg gegeben hatte, wurde dann die Einwohnerfragestunde eingeleitet. Da gab es lediglich eine einzige Anfrage zum Stand der geplanten Baumaßnahme Neubau Edeka. Der Bürgermeister gab bekannt, dass noch 2 Satzungsbeschlüsse seitens des Stadtrates gefasst werden müssen, die nur formeller Art sind und Anfang Februar von den Stadträten im Umlaufverfahren eingeholt werden. Dann steht der Erteilung der Baugenehmigung nichts mehr im Wege. Mit den Abrissarbeiten des alten Gebäudebestandes auf dem Grundstück will der Investor bereits Ende Januar/Anfang Februar beginnen.

Weiterlesen...


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Programm